Eine informative Anleitung zum Reinigen eines Lammfellmantels

Wenn man gefragt wird, was man im Winter am liebsten trägt, wird man oft mit einem Lammfellmantel oder einer Lammfelljacke antworten. Der Lammfellmantel ist aufgrund seiner Wärme und Vielseitigkeit eines der beliebtesten Kleidungsstücke überhaupt. Er ist bequem, stylisch und superwarm und wertet Ihr Gesamtbild im Handumdrehen auf. Wer dieses Kleidungsstück im Kleiderschrank hat, kämpft jedoch mit der Frage: Wie reinigt man einen Lammfellmantel ? Lammfellmäntel werden oft aus verarbeitetem Lammfell, Schaffell oder Pelz hergestellt und bieten optimale Wärme, sind aber bei der Reinigung besonders wichtig.
Ehrlich gesagt ist Lammfell selbst gar nicht so leicht zu reinigen! Lammfell ist die Haut frisch geschorener Schafe oder Lämmer, die gegerbt und atmungsaktiv gemacht wurde. Bei der Herstellung eines Lammfellmantels oder einer Lammfelljacke aus Leder wird die Innenseite mit geschorenem Fell vernäht. Für die Außenseite wird Wildleder, Echtleder oder gegerbte Wolle verwendet. Da beide Seiten aus wärmenden Materialien bestehen, ist ein Lammfellmantel oder eine Lammfelljacke auch bei langen, kalten Stunden angenehm warm und bequem zu tragen.
Da Lammfellkleidung seit der Steinzeit bekannt ist, glauben wir, dass Lammfellmäntel und -jacken auch in den nächsten Jahrhunderten im Trend bleiben werden. Da dieses Kleidungsstück im Kleiderschrank bleiben wird, ist es wichtig, Ihre Fragen zur Reinigung von Lammfellmänteln oder -jacken zu klären.
Petersign hat diesen ultimativen Leitfaden für die Reinigung eines Lammfellmantels oder einer Lammfelljacke zusammengestellt, ohne deren Textur und Aussehen zu beschädigen. Wir haben zahlreiche bewährte Tipps und Tricks zusammengestellt, die die Reinigung Ihrer Lammfellkleidung verbessern. Lassen Sie uns ohne Umschweife in die Details eintauchen!
Ein genauer Blick auf die klassischen Lammfell-Kleidungsstücke und ihre wachsende Beliebtheit!
Lammfell-Kleidung ist schon lange in aller Munde. Als Prominente wie Selena Gomez, Bella Hadid, Chris Evans, Kanye West und viele andere in den weiten Lammfellmänteln mit Revers auftraten, wurden diese Kleidungsstücke immer beliebter. Von ihrem luxuriösen Look bis hin zu ihrem superweichen Tragekomfort sind diese Lammfellmäntel und -jacken eine phänomenale Ergänzung für jede Garderobe.
Der Umsatz des globalen Marktes für Kunstpelzbekleidung und -schuhe wurde im Jahr 2022 auf rund 24,7 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte künftig weiter steigen. Aktuell dürfte dieser Umsatz die Prognosen übertroffen haben, da immer mehr Lammfellbekleidung getragen wird.
Sie fragen sich vielleicht, was eine Lammfelljacke und ein Lammfellmantel ist? Was ist der Hauptunterschied zwischen den beiden?
Der Hauptunterschied liegt in der Größe und dem Aussehen. Während eine Jacke immer bis zur Taille reicht, reicht ein Shearling-Mantel bis zum Knie und wirkt sehr edel. Die Oberbekleidung einer Shearling-Jacke besteht meist aus Wildleder oder Leder, während der Mantel meist aus verarbeitetem Lammfell oder Wolle gefertigt ist. Der Unterschied zwischen gegerbtem Leder und Wolle ist subtil und deutlich. Und Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven wählen unterschiedliche Kleidungsstücke.
Lammfell hat eine lange Tradition. Es wurde schon immer für extreme Wärme bei kaltem Wetter verwendet. Der luxuriöse Charakter von Lammfell prägt die Persönlichkeit des Trägers maßgeblich. Die Vorteile der Wärmeisolierung, das klassische Design und die Langlebigkeit eines Lammfellmantels sind sein Geld absolut wert! Ein Lammfellmantel hält Sie länger warm und wird Ihnen lange Freude bereiten.
Petersign – Ihr einziger Laden für Lammfellbekleidung!
Petersign ist stolz darauf, der vertrauenswürdigste und zuverlässigste Online-Shop für Lammfellbekleidung zu sein. Von den besten Lammfellmänteln und -jacken für Herren bis hin zu Lammfellmänteln und -jacken für Damen – wir bieten die beste Kollektion an Lammfellbekleidung. Entdecken Sie unsere Kollektion noch heute und finden Sie Ihr perfektes Lammfell-Outfit!
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Reinigen von Shearling-Mänteln oder -Jacken
Die Reinigung einer Lammfelljacke oder eines Lammfellmantels für Herren oder Damen kann eine schwierige Aufgabe sein. Sie müssen verstehen, dass Lammfell aufgrund seiner natürlichen Variabilität sorgfältig behandelt werden muss. Von der Textur bis zur Dicke lässt sich dieses Kleidungsstück nicht leicht anpassen. Außerdem erfordern Kombinationen aus Wildleder und Wolle eine aufwendige Pflege, die nicht einfach durchzuführen ist.
Wolle ist zudem saugfähig und feuchtigkeitsempfindlich. Daher ist es dringend zu empfehlen, sie weniger Wasser auszusetzen, da sie sonst verfilzt. Bei unsachgemäßer Reinigung oder Behandlung kann sich Lammfell verformen, und die Schäden an den Fasern lassen sich nicht beheben. Auch Farbverblassung und Geruchsbildung können ein weiteres Problem darstellen, wenn Sie das Lammfell nicht richtig reinigen.
Nachfolgend haben wir einige Schritte aufgelistet, die Ihnen die Reinigung Ihres Lammfellmantels oder Ihrer Lammfelljacke erleichtern. Befolgen Sie diese Schritte, um es sich leichter zu machen!
Bürsten Sie den Schmutz weg
Reinigen Sie eine Lederjacke mit Lammfell zunächst mit einer weichen Bürste, um Schmutz und Ablagerungen von der Lammfelloberfläche zu entfernen. Bürsten Sie in Wuchsrichtung, um die Fasern der Jacke oder des Mantels nicht zu beschädigen. Denken Sie auch daran, dass Lammfell sehr empfindlich ist, bürsten Sie es daher nicht zu stark.
Flecken mit einem feuchten Tuch reinigen
Nachdem Sie den Lammfellmantel mit einer Bürste gereinigt haben, verwenden Sie ein weiches Tuch, das Sie mit lauwarmem Wasser anfeuchten. Mischen Sie dazu etwas Wasser mit einem milden Reinigungsmittel. Tupfen Sie die verschmutzte Stelle anschließend vorsichtig ab und vermeiden Sie dabei übermäßige Feuchtigkeit.
Entscheiden Sie sich für eine gründliche Reinigung in Schonwaschgängen
Wenn Ihre Jacke aus echtem Leder oder echtem Lammfell stark verschmutzt ist, waschen Sie sie. Füllen Sie dazu ein Becken mit lauwarmem Wasser und geben Sie ein mildes Waschmittel hinzu. Wählen Sie ein Waschmittel, das speziell für Lammfell geeignet ist.
Reinigen Sie den Lammfellmantel/die Lammfelljacke
Sobald die Lösung fertig ist, befeuchten Sie sie mit einem weichen Schwamm oder Tuch und wischen Sie die schmutzige Oberfläche vorsichtig ab. Achten Sie darauf, in kleineren Abschnitten zu arbeiten, ohne das Material zu übersättigen.
Abspülen und überschüssiges Wasser entfernen
Spülen Sie nun den Schwamm aus und wischen Sie die Seifenreste von der Lammfelloberfläche ab. Wir empfehlen, das Wasser niemals direkt auf das Kleidungsstück zu geben. Um überschüssiges Wasser zu entfernen, können Sie es mit einem trockenen Handtuch aufsaugen. Wringen oder verdrehen Sie den Lammfellmantel oder die Lammfelljacke nicht, da er sonst seine Form verliert.
Lassen Sie das Kleidungsstück an der Luft trocknen
Trocknen Sie Ihren Lammfellmantel am besten an der Luft. Legen Sie ihn dazu flach auf eine saubere, trockene Oberfläche oder ein Handtuch an einem belüfteten Ort. Setzen Sie das Kleidungsstück niemals direkter Sonneneinstrahlung aus, da das Lammfell dadurch spröde und hart wird.
Bürsten und restaurieren Sie das Fell
Sobald Ihre Jacke/Ihr Mantel aus Kunst- oder echtem Lammfell vollständig getrocknet ist, verwenden Sie eine weiche Bürste, um die Wolle aufzulockern und die natürliche Struktur des Kleidungsstücks wiederherzustellen. Verwenden Sie zur Aufbewahrung einen formschönen Kleiderbügel und einen atmungsaktiven Kleidersack. Diese Tipps nach dem Waschen sorgen dafür, dass Ihr Lammfell-Kleidungsstück jahrelang seine perfekte Form behält.
Weitere Tipps zur Reinigung moderner und Vintage-Lammfelljacken und -mäntel
- Shearling ist eines der empfindlichsten Materialien und aufgrund der strengen Verarbeitungsprozesse des Herstellers immer einzigartig. Für optimale Reinigungsergebnisse beachten Sie bitte immer die Pflegehinweise des Jackenherstellers.
- Waschen Sie Ihren Lammfellmantel oder Ihre Lammfelljacke niemals in der Waschmaschine. Handwäsche ist empfehlenswert.
- Vermeiden Sie die direkte Nutzung von Wärmequellen wie Trocknern und Heizkörpern für Ihre Damen- oder Herren-Lammfelljacken oder -mäntel . Setzen Sie sie außerdem niemals direkter Sonneneinstrahlung aus.
- Verwenden Sie eine spezielle Lammfellpflege und -bürste, um die Wolle mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu verhindern, dass sie brüchig wird.
Shearling-Mäntel und -Jacken sind in der kalten Jahreszeit super stylisch und bequem zu tragen. Investieren Sie in diese Kleidungsstücke und verbessern Sie so nicht nur Ihr Aussehen, sondern erhalten Sie auch einen langlebigen Begleiter. Um das Aussehen Ihres Kleidungsstücks zu erhalten, ist es wichtig zu wissen, wie man einen Shearling-Mantel oder eine Shearling-Jacke reinigt.
Der Abschiedsschuss!
Das Reinigen einer Lammfelljacke erfordert viel Übung. Jeder Schritt ist entscheidend, und es ist absolut unmöglich, ihn zu übersehen! Mit dieser Anleitung zur Reinigung von Lammfellmänteln oder -jacken können Sie Ihr Kleidungsstück ganz einfach zu Hause reinigen. Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, ob Ihnen diese Anleitung geholfen hat!
Häufig gestellte Fragen
-
Wie reinigt man eine schwarze Lammfelljacke?
Schwarz kann beim Waschen leicht verblassen. Um die schwarze Farbe der Lammfelljacke zu erhalten, verwenden Sie eine milde Waschmittelmischung und waschen Sie sie mit sanften Händen. Trocknen Sie die Jacke anschließend mit Wolltrocknerbällen. So bleibt die schwarze Farbe der Jacke erhalten.
-
So reinigen Sie eine weiße Lammfelljacke
Die weiße Farbe der Jacke ist nicht leicht zu handhaben. Um weißes Lammfell zu reinigen, verwenden Sie eine Mischung aus Wasser und milder Seife mit einem feuchten Tuch, um die verschmutzte Stelle zu reinigen. Lassen Sie es an der Luft trocknen, um die Struktur zu erhalten.
-
Wie trägt man eine Lammfelljacke?
Shearling-Jacken verleihen Ihrem Outfit eine besonders bequeme Schicht. Sie können sie problemlos über einem einfachen T-Shirt oder Hemd mit Knöpfen und Leder- oder Cargohosen tragen.
Hinterlasse einen Kommentar
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Empfohlene Produkte
