Leder ist eines der beliebtesten, begehrtesten und gefragtesten Kleidungsstücke weltweit und wird von vielen Menschen getragen. Der globale Markt für Lederwaren wird 2023 auf über 444,78 Milliarden US-Dollar geschätzt, und dieses Kleidungsstück erobert die Modebranche im Sturm. Angesichts der großen Auswahl an Lederarten ist es schwierig, die richtige für sich zu finden. Wenn Sie also Schwierigkeiten haben, das richtige Lederkleidungsstück für sich zu finden, sind Sie bei uns genau richtig! Dieses Mal präsentiert Petersign einen Vergleich zwischen zwei wichtigen Lederarten: Nubukleder und Wildleder. Lesen Sie also den Leitfaden und treffen Sie eine kluge Entscheidung beim Kauf Ihres nächsten Kleidungsstücks!

Vergleicht man Wildleder und Nubukleder , so haben beide eine weichere und flauschigere Textur. Sie unterscheiden sich jedoch in vielerlei Hinsicht. Von der Herkunft über Haltbarkeit, Aussehen, Preis bis hin zur Pflege sind Nubuk- und Wildleder grundverschieden. Auf den ersten Blick mögen viele verwechselt werden, da sie sich in Haptik und Aussehen sehr ähnlich sind. Der Hauptunterschied zeigt sich jedoch in der Herstellung und Verwendung. Lesen Sie weiter für weitere Informationen.

Wussten Sie?

Der globale Ledermarkt soll bis 2033 auf 789,05 Milliarden US-Dollar anwachsen. Von 2024 bis 2033 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,9 % gerechnet. Und das ist wirklich verrückt!

In diesem ausführlichen Leitfaden gehen wir detailliert auf die Unterschiede ein, um Ihnen künftig eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen. Unten finden Sie eine Tabelle mit den wichtigsten Unterschieden zwischen Nubuk- und Wildleder, damit Sie sie schnell verstehen. Schauen Sie sie sich an!

Nubukleder VS Wildleder – Ein kurzer Blick!

Die unten gezeigte Tabelle zeigt die wichtigsten Unterschiede zwischen Nubuk- und Wildleder . Schauen Sie sie sich an.

Nubukleder

Wildleder

Hergestellt aus einer robusteren Außenschicht aus Leder

Hergestellt aus der Unterseite der Haut

Super robust und hoch belastbar

Weniger belastbar und weich zu handhaben

Robust genug, um Verschleiß standzuhalten

Keine Haltbarkeit im Vergleich zu Nubuk

Sehr teuer

Günstiger im Vergleich zu Nubuk

Kein Polieren erforderlich – geringer Wartungsaufwand

Erfordert sorgfältige Wartung

Wird häufiger für Taschen, Geldbörsen und Gürtel verwendet, da es weniger anfällig für Kratzer ist

Wird für stark beanspruchte Bereiche verwendet, einschließlich Spitzen- und Absatzschuhen sowie Jacken

Nubukleder vs. Wildleder – eine detaillierte Perspektive!

Nachdem wir die wichtigsten Unterschiede zwischen Wildleder und Nubukleder erläutert haben, folgt nun eine detaillierte Analyse. Wir werden nun die einzelnen Lederarten einzeln betrachten und ihre Eigenschaften einzeln analysieren. Werfen wir einen Blick darauf.

Was ist Nubukleder?

Nubukleder

Nubuk ist eine Lederart, die für ihre sehr weiche, samtige und matte Oberfläche bekannt ist. Es ist beliebt wegen seiner Atmungsaktivität und seines robusten Aussehens. Auf den ersten Blick ähnelt es Wildleder, ist aber durch die Herstellung aus der Außenseite der Haut dicker, fester und langlebiger. Da es widerstandsfähiger und weniger strukturiert als Wildleder ist, können Sie es mit einer Bürste mit Metallborsten reinigen.

Bitte beachten Sie, dass Nubukleder weniger vielseitig ist als Wildleder. Planen Sie daher zunächst Ihr Outfit. Wählen Sie Ihr nächstes Kleidungsstück aus unserem Sortiment an Nubuklederjacken für Damen und Herren und sichern Sie sich einen guten Kauf!

Woraus besteht Nubukleder?

Nubuk wird grundsätzlich durch Schleifen der äußeren Hautschicht hergestellt, um einen kurzen Faserflor zu erzeugen. Die äußere Hautschicht ist dick und dicht, was sie strapazierfähig und wasserabweisend macht. Im Vergleich zwischen Wildleder und Nubukleder ist Nubuk aufgrund seiner Haltbarkeit und Festigkeit immer teurer als das entsprechende Leder.

Ist Nubuk besser als Wildleder?

Ja, Nubukleder ist besser als Wildleder. Es ist strapazierfähig, atmungsaktiv und weniger strukturiert, was es zu einer guten Wahl für kühles Wetter macht. Da es wasserabweisend ist und ein robustes Aussehen hat, ist es widerstandsfähiger gegen Kratzer und Schrammen. Neben Damen- und Herren -Nubuklederjacken wird Nubukleder auch für Schuhe und Autoinnenausstattungen verwendet.

Kaufen Sie noch heute die besten Jacken aus Nubukleder!

Bei Petersign finden Sie Lederjacken aller Art. Suchen Sie eine hochwertige Nubuklederjacke ? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Mit unserer Basiskollektion aus feinsten Lederjacken kreieren Sie ganz einfach Ihre ganz persönlichen Looks. Besuchen Sie Petersign und kaufen Sie noch heute Ihre nächste Lederjacke!

Was ist Wildleder?

Wildleder

Da wir Nubukleder und Wildleder im Detail besprechen , ist es nun an der Zeit, etwas mehr über Wildleder zu erfahren. Es handelt sich im Grunde um eine Lederart, die von der Unterseite der Tierhaut stammt. Es ist superweich und hat eine sehr flauschige Textur. Es fühlt sich weicher und dünner an als herkömmliches Leder und hat eine matte Oberfläche. Auch in puncto Haltbarkeit ist Nubukleder Wildleder deutlich überlegen. Darüber hinaus kann Wildleder aufgrund seiner porösen Oberfläche anfällig für Flecken, Wasserschäden und Abnutzung sein. Außerdem kann es einlaufen.

Darüber hinaus ist Wildleder im Vergleich zu Nubukleder äußerst vielseitig und leicht zu stylen. Es ist zu einer beliebten Wahl für Kleidung, Accessoires und Schuhe geworden. Petersign bietet auch eine Auswahl an feinsten Wildleder-Bomberjacken an , die Sie entdecken und Ihr nächstes Lieblings-Lederkleidungsstück finden können.

Woraus besteht Wildleder?

Wildleder wird aus der inneren Schicht der Tierhaut hergestellt, die weicher und biegsamer ist als die äußere Schicht. Es wird üblicherweise aus Lammfell hergestellt, kann aber auch von anderen Tieren wie Ziegen, Kälbern und Hirschen stammen. Der Preis für Wildleder kann je nach Qualität, Herstellungsverfahren und der Frage, ob es echt oder synthetisch ist, variieren.

Wie kann man Nubuk von Wildleder unterscheiden?

Nubuk und Wildleder – beide Lederarten sind superweich und haben eine samtig-weiche Textur. Sie werden oft synonym verwendet, dennoch gibt es einige Unterschiede zwischen Nubuk- und Wildleder . Nubuk wird oft aus der Narbenseite der Tierhaut hergestellt, Wildleder hingegen aus der Fleischseite. Wildleder hat zudem mehr sichtbare Borsten als Nubuk und ist robuster. Nubuk weist oft kleine Unregelmäßigkeiten auf, Wildleder hingegen nicht.

Erwerben Sie jetzt Wildlederjacken für Damen und Herren in bester Qualität!

Bei Petersign haben wir die beste Wildlederjacken-Kollektion, darunter beliebte Modelle wie die braune Wildlederjacke und die Wildlederjacke mit Fransen . Die gesamte Kollektion umfasst einige extravagante und warme Wildlederjacken, die jeder in seinem Kleiderschrank haben sollte. Dank ihres Tragekomforts und ihrer Vielseitigkeit können Sie sich problemlos in verschiedenen Stilen kleiden. Besuchen Sie noch heute die Petersign-Website und sichern Sie sich Ihre Lieblingsjacke!

So reinigen Sie Nubuk- und Wildleder – 5 grundlegende Punkte

Zum Reinigen von Nubuk- und Wildleder folgen hier einige allgemeine Tipps.

  • Um den Schmutz zu entfernen, reinigen Sie die Lederoberfläche mit einer harten Bürste.
  • Reiben Sie den Fleck vorsichtig mit einem Nubukradierer oder einem Haushaltsradierer ab.
  • Verwenden Sie einen flüssigen Nubuk- und Wildleder-Renovierer, um die Farbe aufzufrischen.
  • Verwenden Sie ein Imprägnierspray zum Schutz vor Flecken, Regen, Schnee, Fett und Flüssigkeitsflecken.
  • Verwenden Sie auf keiner Lederart Wasser, da dies Flecken verschlimmern kann.

Abschiedsschuss!

Mit diesem Leitfaden, der die grundlegenden Unterschiede zwischen Nubuk- und Wildleder erläutert , fällt es Ihnen beim nächsten Mal leichter, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Wenn Sie Lederbekleidung mögen und sich eine für den Winter zulegen möchten, sind Sie bei Petersign genau richtig. Wir haben die beste Lederjackenkollektion der Stadt und legen dabei höchsten Wert auf Komfort und Stil. Kaufen Sie jetzt Ihr nächstes Lederstück! Viel Spaß beim Shoppen!